Berufsorientierungsbörse

für das Rheinland

Willkommen zur
BOB online

ganzjährig voll funktionsfähig

Finde bei uns Deinen Traumjob.
Hier findest du alles, was wichtig ist.

Nutze unsere Volltext-Suche, um alles zu den eingegeben Begriffen zu finden.

BOB Messe

Der direkte
Kontakt zu uns

Expertenvorträge

Videos zu vielen
Themen

Ausstellerverzeichnis

Hier findest
Du alle Aussteller

JOB plus

Ausbildungsplätze plus
umfassende Suche

Wonach möchtest Du suchen?

Auf die Suche, fertig, los!!!

Suchbegriffe z.B.: Bankkauf, Industriekauf, Chemie, Pfleger, Pharma, Tier, Polizei, Medizin, Praktikum,
oder direkt den Namen des Ausstellers (Sparkasse, Deutsche Post, INOVATOR, Feuerwehr, Verfassungsschutz)

Anmeldung als Aussteller

Wie funktioniert die BOB online Messe?

 Online Messestände von Unternehmen, Handwerksbetrieben, Institutionen und Hochschulen geben einen hervorragenden Einblick in die Vielfalt der Berufs- und Studienmöglichkeiten. Vorgestellt werden Ausbildungsberufe im handwerklichen und kaufmännischen Bereich, bei Behörden und Institutionen – ebenso wie schulische Ausbildungen und Studiengänge.

Zentrales Element der BOB online ist die starke Suchfunktion.
Über die Lupe gebt Ihr einfach ein, was Ihr sucht und wählt aus den Ergebnissen aus, was Euch weiterführt.

Unter „JOB plus“ findet Ihr außerdem eine komplette Liste aller Berufe, die auf der Messe vorgestellt werden mit direktem Link zum Aussteller.

Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen, die bei uns ausstellen, geben gerne Auskunft. Lasst Euch dort beraten.

Kommunikation einfach-schnell-innovativ: OKOMO-Kommunikations-Tool

 
Zur optimalen Kommunikation haben wir die Experten von OKOMO mit an Bord geholt.
 
Sie sind vielen von Euch vielleicht bereits bekannt von diversen Messen, an denen Okomo mit Ihrer Technik teilgenommen hat.
 
Der pulsierende Kommunikationsbutton ist immer unten rechts auf der gesamten BOB-Website zu finden.
Wenn Ihr Euch auf den BOB-Seiten bewegt, so ist immer der BOB-Button aktiv, der zu uns führt. Hier erhaltet Ihr auf Wunsch Hilfe und Unterstützung zu Euren Fragen und Anliegen.
 
Viele Aussteller werden an Live-Messetagen – aber teilweise auch generell  – auf ihrer jeweiligen Ausstellerseite einen eigenen Button haben.
Hier erreicht Ihr die Aussteller direkt.
 
Der Button ermöglicht – wenn der Aussteller (oder wir) sich online geschaltet hat, die Möglichkeit der Kontaktaufnahme per Chat, Telefonat oder auch Video-Call.
Sollte der Aussteller oder wir gerade offline sein oder im Gespräch, so gibt es in jedem Fall die Möglichkeit, eine E-Mail zu senden oder eine Terminanfrage zu starten.
Hierzu werden Euch 3 Termine vorgeschlagen, aus denen Ihr wählen könnt.
 
Los geht alles mit einem Klick auf den Button. Das sich öffnende Widget zeigt Euch die vorhandenen Möglichkeiten.
 
Zur Nutzung eignet sich jedes Endgerät mit einer Internetverbindung und für Telefon- oder Videocalls natürlich ein Mikrofon und ggf. eine Kamera.
Ihr seht, selbst mit Eurem Handy seid Ihr bereits startklar.
Perfekt sind Tablets, Laptops oder PCs mit passender Ausstattung.
 
Also – los geht’s!!
 
Fragen?
Dann fragt uns auch gerne schon vor der Messe!!
 

Unter „BOB Events“ > „BOB online“ findet die zentrale Messeseite. Dort helfen wir Euch gerne weiter. Das BOB Team freut sich auf alle Fragen rund um die Messe. Wir machen auch gerne einen Bewerbungsmappen-Check und stehen Euch mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere Ansprechpartner sind bestens vorbereitet und wertvolle Ratgeber für Euch. 

Wir bieten spannende Expertenvorträge im Videoformat an.

>> Zu den Expertenvorträgen

Mit diesen Tipps wollen wir Euch so gut wie möglich auf den Messebesuch vorbereiten. Die BOB bietet eine fantastische Gelegenheit, Unternehmen kennenzulernen und entscheidende Infos über den Beruf einzuholen. Personalchefs und Azubis stehen gerne Rede und Antwort. Hier lassen sich auch schon die ersten Kontakte für Dein Praktikum knüpfen.
Bereite Dich sorgfältig auf Deinen Online-Messebesuch vor und nutze die ausgefüllte >> Checkliste.

Alles Wichtige

Mit unserer grauen Messe-Navigation alles schnell erreichbar

BOB Messe

BOB Messestartseite | BOB Stand

Hier gibt es alle Informationen rund um die Messe. Es lohnt sich, die Seite komplett zu erkunden, da alles Wesentliche genau erklärt wird. Über den Okomo-Button unten rechts auf der Webseite sind wir immer einfach zu erreichen.

Das Herz der Messe

Immer gut erreichbar
Sie befinden sich derzeit auf der Startseite

Expertenvorträge

Video-Sammlung

Mit Hilfe der Videos bieten wir den Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl von Vorträgen an, die ganzjährig abrufbar sind. Im Laufe der Zeit kommen immer mehr Videos hinzu und das Angebot wächst stetig weiter!

Wissen kompakt zum Anschauen

Jederzeit online abrufbar.
Expertenvorträge

Ausstellerverzeichnis

Alles von A-Z

Hier findest Du ganzjährig alle Aussteller im Überblick.

Alle aktuellen Aussteller sind über die Suchfunktion über die Lupe (oben und in der grünen Navigation) einfach zu finden. Ebenso können hierüber auch Berufe und alles weiter Gewünschte gesucht und gefunden werden.

Schnell zum Ziel

Ein Klick auf den Aussteller führt Dich direkt zur Unternehmensseite, wo Du alle weiteren Informationen findest und Kontakt aufnehmen kannst.
Ausstellerverzeichnis

JOB plus

Informations- und Ausbildungsplatzsuche

Als zentrales Element steht in der grünen Navigationsleiste oben rechts die Lupe zur Verfügung.
Hier gebt Ihr den gewünschten Begriff ein und sucht los. Begriffe können Berufsbezeichnungen sein, aber auch Aussteller und eben alles, was unsere Plattform hergibt.

Suchen und Finden

Erfahrt, wo dieser Begriff oder der Name des Ausstellers überall auftaucht.
SUCHE

Ausbildung richtig angepackt

Zukunft gemeinsam gestalten

Der Verein BOBplus e.V. ist eine Organisation zur Förderung der ganzjährigen Berufsorientierung von jungen Menschen und soll nachhaltig einem drohenden Fachkräftemangel in der regionalen Wirtschaft entgegenwirken.

Die neue online-Plattform

Begrüßung Hans-Dieter Clauser
Vorsitzender des BOB e.V.

Digitales Grußwort

Grußwort der Bildungsministerin
Bettina Stark-Watzinger MdB

Die Messe

Seit Jahren ein Erfolg

Das ist los bei uns

Aktuelle Informationen

BOB2024

Erfolgreiche Ausbildungs-Messe im Herzen Langenfelds

Stadt Langenfeld | Pressemitteilung zur Berufs-Orientierungs-Börse 5/17/2024 Zum 11. Mal präsentierten zahlreiche Unternehmen und Institutionen auf der Berufs-Orientierungs-Börse (BOB) in der Langenfelder Stadthalle ihr Ausbildungsangebot. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus Langenfeld, Monheim und Leichlingen sammelten an den Messeständen wertvolle Informationen für ihre Zukunft. „Die Veranstaltung ist ein ‚Langenfelder Kind‘ und fest in und mit der

weiter »
BOB2024

Langenfelder Berufsorientierungsbörse 2024: Ein voller Erfolg mit ausgezeichneter Beteiligung

Langenfeld, 16.05.2024 – Die diesjährige Berufsorientierungsbörse in Langenfeld hat gestern ihre Tore geschlossen und blickt auf einen äußerst erfolgreichen Tag zurück. Mit einer noch höheren Schülerbeteiligung als in den Vorjahren und nahezu 100 Ausstellern war die Messe hervorragend besucht.Durch die Umstellung der Öffnungszeit auf 10-15 Uhr und die Absprache mit dem Busunternehmen und den Schulen

weiter »
BOB Tour

Vor der morgigen BOB: Blick hinter die (Ausbildungs-)Kulissen von ControlExpert

Pressemitteilung | Claudia Abendroth, Stadtverwaltung Langenfeld, Wirtschaftsförderung Am Mittwoch, 15. Mai, startet die diesjährige Berufs-Orientierungs-Börse (BOB) um 10 Uhr in der Langenfelder Stadthalle. Auch dieses Jahr werden wieder viele Unternehmen die Möglichkeit nutzen, die Schülerinnen und Schüler vor Ort über ihre beruflichen Angebote zu informieren. Mit dabei ist auch die Control Expert GmbH aus Langenfeld,

weiter »
BOB2024

Lidl unterstützt BOBplus e.V.

Lidl unterstützt BOBplus e.V. und setzt Maßstäbe als dynamischer Arbeitgeber „Lidl wird erneut an der BOB teilnehmen und hat außerdem ein umfangreiches Sponsoring unseres ausschließlich ehrenamtlichen Engagements zugesagt, insbesondere ist hier die Finanzierung der digitalen Schnitzeljagd zu erwähnen“, so Hans-Dieter Clauser, Vorstandsvorsitzender von BOBplus e. V.  In diesem Jahr wird die Messe durch die digitale

weiter »
BOB Tour

BOB Tour zur HSP Schwahlen GmbH Langenfeld

Pressemitteilung der Wirtschaftsförderung Langenfeld Nur noch wenige Wochen bis zur diesjährigen Berufs-Orientierungs-Börse am 15. Mai in der Stadthalle Langenfeld. Die ausstellenden Unternehmen freuen sich bereits auf diesen Tag und auf die jungen interessierten Besucherinnen und Besucher. Zur Vorbereitung der Messe hatte Geschäftsführer Christoph Kabelitz die Türen der HSP Schwahlen GmbH geöffnet. Hinein kam der Bürgermeister

weiter »
BOB2024

BOB Berufsorientierungsmesse – Let’s Go BOB!

Am 15. Mai lädt die BOB Berufsorientierungsmesse in der Stadthalle Langenfeld mit fast hundert Ausstellern sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zu einemgroßen Berufsorientierungs-Event ein. Unter dem Motto „Let’s Go BOB!“ präsentiert sich die Messe bestens vorbereitet, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen vielfältige Karrierewege aufzuzeigen. Die Vorbereitungen für dieses Großereignis sind in vollem Gange.

weiter »

Aktuelle Veranstaltungen

BOB Eltern Treff

► Thema:“Ohne Umwege zum richtigen Beruf und Studium – wie SIE Ihre Kinder dabei unterstützen können“ Berufswahl gemeinsam gestalten: ► Nicole SardemannBerufs- und Studienberaterin der Agentur für Arbeit, zu Gast beim BOB Eltern Treff 

weiter »

BOBplus | Online Aussteller Treff

Thema: Alle wichtigen Informationen und geplanter Messeablauf für die BOB Messe am 15. Mai 2024, Die JENOPTIK Robot GmbH stellt sich vor Ort: JENOPTIK Robot GmbH, Opladener Str. 202 · 40789 Monheim am Rhein

weiter »

BOBplus | Online Aussteller Treff

Nach dem erfolgreichen Start der Reihe im Oktober 23 mit dem Thema „Strategien und Werkzeuge für Ausbildungsmarketing 4.0“ laden wir Sie ein zu unseremExperten-Webinar am 20. März 2024 von 15.00 Uhr – ca. 16.00 Uhr„AZUBI-FINDER 5.0 – Innovatives Tool bei der Bewerberauswahl“.

weiter »
Cookie-Einstellungen